Laut chinesischem Kalender beginnt ab Mitte November die Winterzeit. Was du in dieser Zeit zu beachten hast, damit du gesund durch die kalte Jahreszeit kommst, das erfährst du in diesem Beitrag.
Laut chinesischem Kalender beginnt ab Mitte November die Winterzeit, in der das Wasserelement vorherrschend ist. Die ersten Maronibräter stehen auch schon in jeder Einkaufsstraße. Und das hat auch seinen guten Grund.
Laut chinesischem Kalender beginnt ab Mitte August der Herbst. Morgens liegt der Tau auf den Gräsern, die Blätter werden braun und die Zeiten, in denen wir abends gemütlich auf der Terrasse ohne Weste saßen, ist nun vorbei.
Was in dieser Zeit aus Sicht der TCM zu beachten ist, damit zu gesund bleibst, erfährst ...
Wie du vielleicht schon gehört hast, wird in der TCM empfohlen, 3x täglich gekochte Mahlzeiten zu essen. Gerade in unserem heutigen Alltag mit Beruf, Familie und anderen Verpflichtungen ist dies ja kaum noch möglich.
Deshalb habe ich hier viele Tipps und Ideen für dich, wie die TCM-Ernährung alltagstauglich ...
Ein Kind gehört für viele Paare zum Glück dazu. Bei vielen erfüllt sich der Wunsch innerhalb kürzester Zeit. Doch was, wenn das Baby auf sich warten lässt?
Aus Sicht der TCM gibt es hier auch viel, was du unterstützend tun kannst. Und genau darum geht es in diesem Beitrag.
Viele von uns kennen das in der Urlaubszeit. Kaum ist man in einem anderen Domizil, kann man nicht mehr täglich aufs Klo gehen.
Doch einige Menschen leiden das ganze Jahr unter Verstopfung.
Was du in punkto Ernährung gezielt machen kannst und worauf ist zu achten, das erfährst du hier.
„JOD- das braucht doch nur meine Schilddrüse oder?“
„Bei Hashimoto soll ich ja kein Jod nehmen?“
„Jodiertes Salz ist ungesund“
Diese Aussagen kommen mir und vielen meiner Klienten zuallererst in den Sinn, wenn sie an Jod denken.
Doch wusstest du, dass Jod für mehr im Körper zuständig ist als nur für ...
Ätherische Öle verwenden viele von uns nur zur reinen Raumbeduftung.
Doch wusstest du, dass sie so viel mehr können?
Denn die gehören zu den konzentriertesten natürlichen Extrakten die bisher entdeckt wurden.
Doch wie sie genau wirken udn was das mit der TCM zu tun hast, erfährst du in diesem Beitrag.
Ich werde oft gefragt, warum die doch so gesunden Salate in der TCM verboten sind. Das lässt sich meiner Erfahrung nach nicht pauschal sagen.
Hier erfährst du, für wen Salate günstig sind, wie sie wirken und welche Tipps ich habe.
Bist du auch einer der knapp 15% der Bevölkerung, die darunter leidet?
Dann ist wahrscheinlich jetzt gerade die Zeit von tränende, juckenden Augen, Niesanfällen, und/oder Atemnot ?
Doch warum haben es einige und andere aber nicht?
Dafür hat die TCM eine Erklärung.
Was genau die Ursache dafür sein kann und was ...
Wusstest du, dass ein gekochtes und für dich passendes Frühstück nicht nur Heißhunger vorbeugt, sondern dir dabei hilft, gesund zu bleiben?
In diesem Blogbeitrag bekommst du viele Tipps und Ideen für Frühstücksrezepte.
Für mich war die Menstruation früher immer etwas „lästiges“ und belastendes.
Ich dachte, dass es normal ist, PMS und eine schmerzhafte Menstruation zu haben.
Er in meiner TCM-Ausbildung erfuhr ich, dass es auch anders sein kann.
Wenn du mehr über deine Blutung aus Sicht der TCM erfahren willst, dann lies ...
Kakao ist etwas ganz Wertvolles. Aus Sicht der TCM ist er warm und der Geschmack ist bitter-süß.
Für die Maya und Azteken war Kakao nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch Medizin und Aphrodisiakum zugleich.
Du hast zum ersten Mal an diesem Tag endlich etwas Ruhe, setzt dich auf die Couch und plötzlich überkommt er dich: der Heißhunger!
Er überfällt dich wie ein Tier und es gibt kein Entkommen.
Wenn du das auch kennst, dann lies dir unbedingt diesen Beitrag mit meinen Top 5 Tipps durch.
In diesem Beitrag möchte ich dir mehr über die kleinen, harzig riechenden Beeren erzählen.
Sie ist besonders für uns Frauen eine so wertvolle Frucht, aber auch die Männer dürfen damit sehr gerne kochen. Wann du vermehrt Wacholderbeeren einsetzen solltest dun wie sie genau wirkt, das erfährst du in diesem ...