
Erschöpfung und Müdigkeit – wenn die Batterien leer sind
Fühlst du dich erschöpft, müde, ausgelaugt und kommst einfach nicht in die Gänge?
Eines vorweg: DU bist damit NICHT alleine.
Immer mehr Menschen leiden an chronischer Erschöpfung, sind...
Fragst du dich vielleicht, was überhaupt eine Ernährungsberatung nach der TCM ist und ob sie für dich das Richtige ist?
Viele können sich gar nicht vorstellen, was sie genau erwartet, wie die Beratung abläuft und welchen Nutzen sie daraus haben.
Darum möchte ich dir hier einmal einen kleinen Einblick in den Ablauf der Beratung und deinen Nutzen daraus geben.
Am Anfang steht immer die Anamnese. Dies bedeutet, dass Fragen rund um das eigene Essverhalten, die Vorlieben, aber auch über jedes Wehwehchen und unsere Gefühle, Befindlichkeiten, unser Schlaf und mehr gestellt werden.
Anschließend findet eine Zungen- und Pulsdiagnostik statt. Dies bedeutet, dass man die Zunge mehrere Male hintereinander kurz herzeigt und der Puls auf beiden Handgelenken gefühlt wird.
Das Spannende ist, dass die Zunge der Spiegel der Gesundheit ist und ich dadurch Ungleichgewichte wie einen Mangel oder eine ungesunde Fülle erkennen kann. Zudem sind auf der Zunge die verschiedenen Areale einzelnen Funktionskreisen/Organen zugeordnet.
So erkenne ich auch gleich, wo sich dieses Ungleichgewicht befinden und kann es dir in der Beratung auch erklären bzw. zeigen.
Ähnlich ist es bei der Pulsdiagnose.
Nachdem ich die Disharmonien ausarbeite und die Ursachen dieser analysiere, wird ein individuelles Konzept mit Nahrungsmittel-, Rezept-, Koch-, Kräuter- und Lebensstilempfehlungen für dich erstellt. Am Wichtigsten ist es mir, dass er in DEINEN Alltag passt und nicht als Diät verstanden wird, die vielleicht nach 6 Wochen als “beendet” erklärt wird. Es geht vielmehr darum, Schritt-für-Schritt Kleinigkeiten im Alltag zu verändern und dadurch die alten Gewohnheiten nach und nach abzulegen.
Oft werde ich gefragt, für wen überhaupt eine TCM-Beratung geeignet ist.
Ich habe dir die häufigsten Ungleichgewichte aus meiner Praxis hier aufgezählt. Wenn du dich hier wieder findest, dann ist eine individuelle Beratung nach der TCM das Richtige für dich:
Auch in der Schwangerschaft, im Wechsel, nach OP`s kann eine typgerechte TCM-Beratung dich dabei unterstützen.
Mit Hilfe der Ernährungsberatung nach der Traditionell Chinesischen Medizin findest du heraus, welche Nahrungsmittel dein persönliches Wohlbefinden steigert und was deinen Körper zusätzlich stresst.
Die TCM geht individuell auf deine Bedürfnisse ein und wird genau für dich konzipiert.
Dabei wird die persönliche Verdauungskraft in den Mittelpunkt gestellt. Denn wenn das Essen nicht gut verdauen werden kann, schadet es Körper, auch wenn es voller Vitamine ist, da er diese nicht verarbeiten kann.
Der Geschmack und die thermische Wirkung der Lebensmittel stehen im Zentrum der TCM. Dadurch fällt das Abwiegen und Zählen von Inhaltsstoffen oder Kalorien weg.
In Kombination mit dem Wissen der Stoffwechseltypen bekommst du die Infos, was genau DEIN Körper benötigt, du lernst die Signale deines Körpers zu deuten und wieder Experte/Expertin deines Körpers zu werden.
Ich bin durch meiner eigenen Geschichte heraus zur Ernährungsberaterin nach TCM geworden. Das Wissen und meine volle Unterstützung gebe ich nun in den Beratungen und Kursen mit 100% Liebe und Herzblut weiter.
Fühlst du dich erschöpft, müde, ausgelaugt und kommst einfach nicht in die Gänge?
Eines vorweg: DU bist damit NICHT alleine.
Immer mehr Menschen leiden an chronischer Erschöpfung, sind...
Wenn Müdigkeit, Verdauungsprobleme, Heißhunger, Infektanfälligkeit und ein schwaches Bindegewebe zum Alltag gehören
Vielleicht hast du ja schon einmal vom Milz-Qi und seine Bedeutung laut der TCM für die...
Wie du mit dem Wissen der TCM
Die Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse knapp unterhalb des Kehlkopfes. Du kannst sie dir wie einen zerbrechlichen Schmetterling vorstellen.<br...