Visit our FacebookVisit our InstagramVisit our YouTube channel

Was sind die Stoffwechseltypen?

Nicht jeder von uns braucht das gleiche zu essen, denn wir sind nicht nur in unserem Aussehen, unserem Charakter, sondern auch in unserem Nährstoffbedarf so unterschiedlich. Darum ist es wichtig zu wissen, was genau dein Körper benötigt.

Im Laufe der Evolution wurden die Menschen aufgrund von Völkerwanderungen immer wieder mit unterschiedlichen Nahrungsmittel konfrontiert. Die Zellen im Körper lernten mit den jeweiligen Speisen umzugehen und diese optimal zu verarbeiten. 

Daraus sind vereinfacht gesagt die unterschiedlichen Stoffwechseltypen entstanden.

Im Groben unterscheiden wir nun: 

  • Rotfleisch-Typen benötigen vermehrt Eiweiß (vor allem tierisches Eiweiß) und Fett und nur einen geringen Anteil an Kohlenhydraten.
  • Kohlenhydrat-Typen brauchen dagegen vorwiegend Kohlenhydrate in Form von Getreide, Gemüse und Obst und weniger Eiweiß und Fett. 
  • Ausgewogenen Typen benötigen eine abwechslungsreiche Kost aus Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß.

Es haben zwar alle gleich, dass sie Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett benötigen, aber in unterschiedlichen Mengen. 
 
Entscheidend ist auch ob z.B. das Eiweiß aus rotem oder hellem Fleisch oder aus pflanzlichen Produkten stammt. Denn es macht für die Verwertbarkeit einen großen Unterschied. 
Eine typgrechte Ernährung hat den Vorteil, dass dein Körper genau dass erhält, was er benötigt. Dadurch kommt er in sein natürliches Gleichgewicht, du bleibst gesund und dein Stoffwechsel wird aktiver. Dies hat zur Folge, dass du dich energiegeladener fühlst,deinm Körper sein optimales Gewicht erreicht und deine Leistung soweit Konzentration gesteigert wird. 
Hier sind die unterschiedlichen Typen einmal grob beschrieben. Vielleicht findest du dich bei einem wider. 

Kohlenhydrat Typ

Wenn du ein Kohlenhydrat Typ bist, startest du gerne mit einem Porridge, Müsli, Brot oder anderem Gebäck in den Tag. Du isst nur mageres Fleisch und magere Wurst, mit Butter wird sparsam umgegangen. Abends reicht dir auch einmal ein Salat oder ein Gemüsegericht. Fette Speisen stehen nur ganz selten auf dem Speiseplan.
Dein Problem ist, dass du oft auf das so wichtige Eiweiß vergisst. Dir reicht oft nur Kartoffel mit einem Dip oder ein Gemüsereis. Zudem kannst du dir auch vorstellen, vegetarisch zu leben und Fettes lehnst du ab.
Wenn du vom Eiweiß zu wenig isst, dann entsteht ein Heißhunger auf Chips oder Süßigkeiten. 

Rotfleisch Typ

Als Rotfleisch Typ liebst du das Essen und nimmst auch gerne große Portionen zu dir. Mit Gemüse und Obst gehst du eher sparsam um. Die Lieblingsgerichte sind Schweinsbraten, Wiener Schnitzel: sozusagen alle Speisen mit viel Fleisch und Fett. Beim Brot kommt eine dicke Schicht Butter und Wurst oder Käse darauf.
Bekommst du aber dein „Fett“ und „Eiweiß“ nicht, weil du dich gesund ernähren willst, greifst du eher auf Gerichte mit viel Kohlenhydraten und Zucker zurück. Es können dann auch gleich einmal 2 große Teller Nudeln werden, nachmittags etwas Süßes, abends dann Chips und Co.
 

Ausgewogener Typ

Als Ausgewogener Typ magst du (fast) alles. Du brauchst dabei aber Abwechslung, am besten jeden Tag etwas anderes. An manchen Tagen darf es ein Schweinsbraten mit Kraut sein, an einem anderen ein Gemüserisotto mit Lachs und am dritten Tag dann ein Germknödel.

Wie du merkst, sind die Stoffwechseltypen sehr unterschiedlich.
Wenn du genau wissen willst, welchem Typ du angehörst und welche Nahrungsmittel in welchen Mengen für dich gut sind, dann melde dich gerne bei mir.
Denn durch die Kombination mit dem Wissen der TCM entsteht eine perfekte Feinabstimmung, damit dein Körper sein optimales Leistungsniveau erreicht und du in deiner natürlichen Balance bleibst.  

Wenn du nach Rezepten für deinen Typ suchst, dann schau dir mal meine Frühstücksbücher an. Die Rezepte darin sind auch als Mittagessen oder Abendessen geeignet.

Wer bin ich?

Ich bin durch meiner eigenen Geschichte heraus zur Ernährungsberaterin nach TCM geworden. Das Wissen und meine volle Unterstützung gebe ich nun in den Beratungen und Kursen mit 100% Liebe und Herzblut weiter. 

Claudia Austerer

Claudia Austerer

Diese Blogbeiträge könnten dich auch interessieren:

Trockenheit und Säftemangel

Hast du trockene Haut, Durst oder knirschende Gelenke?

💧Der Körper braucht eine gewisse Feuchtigkeit was die Chinesen unter kostbare Säfte verstehen. Normalerweise extrahiert der Magen aus Essen und...

Zum Blogbeitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

hello world!
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram